Biographie.

Anton Brezinka, geboren am 25.01.1998 ist ein deutsch-österreichischer Dirigent. Er stammt aus einer Musikerfamilie, ist ausgebildeter Pianist und Bratschist und sammelte als Jugendlicher viel Erfahrung als Orchestermusiker.

Im Oktober 2023 schloss er sein Studium im Fach Orchesterdirigieren (Prof. Johannes Wildner) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ab. Er studiert außerdem Opernkorrepetition bei Prof. A. Henning. Brezinka ist ein erfahrener Vokalbegleiter und wurde ab der Saison 2021 eingeladen als volontarischer Korrepetitor Teil des Opernstudios der Wiener Staatsoper zu sein. Als Dirigent und Korrepetitor arbeitete er an einer Vielzahl an Theatern, unter Anderem am Teatr Wielki in Łódź, der Oper Burg Gars, dem Schlosstheater Schönbrunn und der Neuen Oper Wien. Brezinka dirigierte Orchester aus Österreich, Deutschland, Polen, Russland, der Ukraine und den USA. Er nahm außerdem an Meisterkursen bei Marin Alsop, Helmut Deutsch und Robert Spano teil. Im Sommer 2024 war er Teil der Aspen Conducting Academy beim renommierten Aspen Music Festival. Brezinka ist Preisträger der Deutschen Stiftung Musikleben. 2022 war er außerdem Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Wien.

Seit der Mitte der Saison 2023/2024 ist er als Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung (Junges Theater) am Theater Krefeld und Mönchengladbach engagiert. Ein besonderes Anliegen ist Brezinka die Publikumsinteraktion. Seit der Spielzeit 2024/2025 gibt er vor ausgewählten Vorstellungen musikalische Einführungsvorträge vom Klavier aus, welche sich großer Beliebtheit erfreuen.